1. Nutzung unserer Website
1.1 ALLGEMEINES ZUR NUTZUNG UNSERER WEBSITE
Bei der Nutzung unserer Website verarbeiten wir solche personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierzu zählen die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (die konkrete Seite), den Zugriffsstatus bzw. HTTP-Statuscode, die jeweils übertragene Datenmenge, die Website, von der die Anforderung kommt, der verwendete Browser, das Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie Sprache und Version der Browsersoftware.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Die Verarbeitung der Daten ermöglicht die Darstellung unserer Website und dient insbesondere auch der Gewährleistung ihrer Stabilität und Sicherheit.
1.2 COOKIES
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Dadurch werden demjenigen, der den Cookie setzt, bestimmte Informationen übermittelt. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Sie können der Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern, etwa indem Sie das automatische Setzen von Cookies generell deaktivieren. In diesem Fall können Funktionen dieser Website unter Umständen jedoch nicht mehr richtig genutzt werden. K
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Sie dient der Optimierung unseres Angebots.
1.3 NEWSLETTER
Sie haben auf unserer Website sowie bei verschiedenen anderen Gelegenheiten die Möglichkeit, unseren Newsletter zu bestellen. Zur Anmeldung ist alleine die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Sie können darüber hinaus weitere Angaben – wie beispielsweise Ihren Namen oder Ihre Firma – freiwillig angeben.
Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Ihre weiteren freiwilligen Angaben gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO, um Ihnen unseren Newsletter zusenden zu können.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten um unseren Newsletter stetig zu optimieren und zu verbessern.
Das Tracking können Sie verhindern, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Sollten Sie trotz deaktivierter Bilderansicht auf einen in dem Newsletter enthaltenen Link klicken, so wird Ihr Klickverhalten getrackt. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking vollständig.
1.4 KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL ODER KONTAKT-FORMULAR
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entsprechendes gilt, wenn Sie unser Kontaktformular verwenden. Für eine Kontaktaufnahme auf diesem Weg ist lediglich die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Anliegens erforderlich. Weitere Angaben – wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer sind freiwillig. Daten, die Sie in unser Kontaktformular eingeben, werden zwischen Ihrem Browser und unserem Server verschlüsselt übertragen.